
LARP Grabendolch
LARP Grabendolch/ Kampfmesser mit Schlagring am Griff aus Schaumstoff
Artikel Nr.: 6819
ISBN:
GTIN: 4250534439647
Gewicht: 0,04 kg
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: Der Hersteller kann uns aktuell keinen Liefertermin nennen
Beschreibung
Der Grabendolch ist eine Variante des Kampfmessers, die im Ersten Weltkrieg entwickelt wurden. Es verfügt über einen Handschutz am Griff, der gleichzeitig als Schlagring verwendet werden kann.
In der Enge der Schützengräben waren diese Messer klar im Vorteil, da die anderen Waffen noch sehr am Grundgedanken der möglichst großen Reichweite hingen und in solchen Begebenheiten eher hinderlich waren.
Das Besondere an den Grabendolchen war, dass sie von deutscher Seite keinen Richtlinien unterlagen, sodass sich viele Soldaten ihre Waffen selbst besorgen konnten.
In der Enge der Schützengräben waren diese Messer klar im Vorteil, da die anderen Waffen noch sehr am Grundgedanken der möglichst großen Reichweite hingen und in solchen Begebenheiten eher hinderlich waren.
Das Besondere an den Grabendolchen war, dass sie von deutscher Seite keinen Richtlinien unterlagen, sodass sich viele Soldaten ihre Waffen selbst besorgen konnten.
Beschreibung
Der Grabendolch ist eine Variante des Kampfmessers, die im Ersten Weltkrieg entwickelt wurden. Es verfügt über einen Handschutz am Griff, der gleichzeitig als Schlagring verwendet werden kann.
In der Enge der Schützengräben waren diese Messer klar im Vorteil, da die anderen Waffen noch sehr am Grundgedanken der möglichst großen Reichweite hingen und in solchen Begebenheiten eher hinderlich waren.
Das Besondere an den Grabendolchen war, dass sie von deutscher Seite keinen Richtlinien unterlagen, sodass sich viele Soldaten ihre Waffen selbst besorgen konnten.
In der Enge der Schützengräben waren diese Messer klar im Vorteil, da die anderen Waffen noch sehr am Grundgedanken der möglichst großen Reichweite hingen und in solchen Begebenheiten eher hinderlich waren.
Das Besondere an den Grabendolchen war, dass sie von deutscher Seite keinen Richtlinien unterlagen, sodass sich viele Soldaten ihre Waffen selbst besorgen konnten.
Bewertungen
Kombinieren mit
LARP Schwert "Don"
79,90 €
LARP Holzhammer groß
59,00 €
Mittelalterlicher Umhang "Ilmar"
120,90 €
Einhand LARP Axt "Niven"
89,90 €
Trinkhornhalter aus Horn
14,90 €
Einhänder "Leafblade"
69,00 €
Krasse Zöpfe
34,90 €
Kunden kauften auch
LARP Kurzschwert "Kelte"
59,00 €
Mittelalterliches Kleid "Medusa"
93,90 €
Corsage Vollbrust Brokat Schwarz
119,90 €
Corsage Unterbrust Brokat Rot
109,90 €
Mittelalterlicher Rock "Svenja"
49,90 €
Corsage Vollbrust Brokat Braun
119,90 €
LARP Schwert "Ean"
79,90 €
Gürtelbeutel Motiv "Pentagramm"
34,90 €
LARP Münzen "Luft"
ab 1,49 €
Der Grabendolch ist eine Variante des Kampfmessers, die im Ersten Weltkrieg entwickelt wurden. Es verfügt über einen Handschutz am Griff, der gleichzeitig als Schlagring verwendet werden kann.
In der Enge der Schützengräben waren diese Messer klar im Vorteil, da die anderen Waffen noch sehr am Grundgedanken der möglichst großen Reichweite hingen und in solchen Begebenheiten eher hinderlich waren.
Das Besondere an den Grabendolchen war, dass sie von deutscher Seite keinen Richtlinien unterlagen, sodass sich viele Soldaten ihre Waffen selbst besorgen konnten.
In der Enge der Schützengräben waren diese Messer klar im Vorteil, da die anderen Waffen noch sehr am Grundgedanken der möglichst großen Reichweite hingen und in solchen Begebenheiten eher hinderlich waren.
Das Besondere an den Grabendolchen war, dass sie von deutscher Seite keinen Richtlinien unterlagen, sodass sich viele Soldaten ihre Waffen selbst besorgen konnten.