





Mittelalterlicher Waffenrock "Tempelritter"
Waffenrock "Tempelritter" an den Seiten offen
Artikel Nr.: 6093
ISBN:
GTIN:
Gewicht: 0,20 kg
45,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Bitte Auswählen
Bewertungen
Kombinieren mit
Lederarmschienen "Orm" Schwarz
44,90 €
LARP Münzen "Barbaren"
ab 1,49 €
Hüfttasche Dreieck
24,90 €
LARP Kinderschwert "Ritter"
39,00 €
Corsage Vollbrust Brokat Schwarz
119,90 €
Zauberhafte Pâtisserie
29,90 €
Dungeons & Dragons: Heldenmahl
34,90 €
Trinkhorn Natur
ab 7,30 €
DnD Würfel 20er - d20 - W20
8,90 €
Hexenhut "Agata"
29,90 €
Kunden kauften auch
Kochen wie die Halblinge
19,90 €
LARP Holzhammer klein
24,90 €
Das Necronomnomnom
39,90 €
LARP Holzhammer groß
59,00 €
50cm LARP-Rundschild "Erin"
79,90 €
LARP Zimmermannshammer
28,90 €
Kelten-Kochbuch
24,90 €
Corsage Vollbrust Taft Grün
99,00 €
Der Waffenrock (oder auch Waffenkleid) ist ein Kleidungsstück, welches von Rittern über dem Harnisch der Rüstung getragen wurde.
Auf dem Waffenrock wurde das Wappen des Kämpfenden abgebildet. Dadurch und durch die Farben der Kleidung konnte man im Kampf zwischen Freund und Feind unterscheiden.
Waffenröcke durften nur von Rittern getragen werden, aber nicht von Knappen.
Ursprünglich sollte der Wappenrock wahrscheinlich über dem Kettenhemd als Schutz vor Sonneneinstrahlung dienen.
Der Waffenrock "Tempelritter" ist an den Seiten offen, so kann man eure edle Rüstung darunter noch erkennen.
Auf Vorder- und Rückseite sind große Templerkreuze aufgenäht.
Der Templerorden war der erste Orden, der die Ideale des adligen Rittertums mit denen der Mönche vereinte, zweier Stände, die bis dahin streng getrennt waren. In diesem Sinne war er der erste Ritterorden und während der Kreuzzüge eine militärische Eliteeinheit. Er unterstand direkt dem Papst.
Der Waffenrock besteht zu 100% aus Baumwolle.
Zur Pflege:
Wir empfehlen die Maschinenwäsche.
Auf dem Waffenrock wurde das Wappen des Kämpfenden abgebildet. Dadurch und durch die Farben der Kleidung konnte man im Kampf zwischen Freund und Feind unterscheiden.
Waffenröcke durften nur von Rittern getragen werden, aber nicht von Knappen.
Ursprünglich sollte der Wappenrock wahrscheinlich über dem Kettenhemd als Schutz vor Sonneneinstrahlung dienen.
Der Waffenrock "Tempelritter" ist an den Seiten offen, so kann man eure edle Rüstung darunter noch erkennen.
Auf Vorder- und Rückseite sind große Templerkreuze aufgenäht.
Der Templerorden war der erste Orden, der die Ideale des adligen Rittertums mit denen der Mönche vereinte, zweier Stände, die bis dahin streng getrennt waren. In diesem Sinne war er der erste Ritterorden und während der Kreuzzüge eine militärische Eliteeinheit. Er unterstand direkt dem Papst.
Der Waffenrock besteht zu 100% aus Baumwolle.
Zur Pflege:
Wir empfehlen die Maschinenwäsche.